In den ersten beiden Beiträgen unserer Reihe "Content Consulting" ging es darum, wie Sie Kunden mit digitaler Kommunikation erreichen und Content mit Mehrwert für Ihre Zielgruppen schaffen. Nun geht es an die Umsetzung. Erstellen Sie einen Redaktionsplan, in dem Sie festhalten, welche Inhalte auf welchen Kanälen wann und wie veröffentlicht werden sollen. Dadurch bauen Sie Ihre Kommunikation strategisch auf, stellen die kontinuierliche Content-Erstellung sicher, vergessen keine Veröffentlichung, organisieren sich selbst und Ihr Team.
Was gehört in den Redaktionsplan?
Im Redaktionsplan sammeln, strukturieren und planen Sie die Themen und Inhalte für Medien und Kanäle, die Sie als relevant für Ihre Unternehmenskommunikation definiert haben. Das können sowohl unternehmenseigene Kanäle (Owned Media) wie Website, Corporate Blog, Social Media, Podcast oder Newsletter als auch externe Blogs, Expertenforen oder Fachzeitschriften sein. Es ist sinnvoll, im Redaktionsplan neben den geplanten Veröffentlichungen auch bedarfsorientiert weitere Informationen zu hinterlegen wie den Verfasser/Verantwortlichen Mitarbeiter, den Bearbeitungsstatus, die Formate (Artikel, Interview, Posting, Video, Podcast), Keywords oder Kampagnenziele.
Je nachdem, in wie vielen Kanälen Sie veröffentlichen und welche Aufgaben Sie anhand des Redaktionsplans verfolgen möchten, kann der Plan einfacher, z.B. in einer Excel-Tabelle, oder umfangreicher, mittels eines Planungs-Tools, erstellt werden.
Die Art und der Umfang Ihres Redaktionsplans richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf:
- Wie oft veröffentlichen Sie Inhalte?
- Wie viele und welche Kanäle und Medien nutzen Sie?
- Welche Kampagnen oder Themenblöcke planen Sie?
- Möchten Sie Teamarbeit bei der Erstellung und Veröffentlichung der Inhalte ermöglichen oder teilweise outsourcen?
- Wie umfangreich ist das benötigte Material für Ihre Veröffentlichungen (z.B. Text, Bild, Video, Ton) und soll die Erstellung dieser Assets über den Redaktionsplan gesteuert werden?
- Möchten Sie die Häufigkeit und Effektivität Ihrer Kanal-Nutzung analysieren?
Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Content strategisch zu planen. Das führt langfristig zu einer effizienten Erstellung von Inhalten mit Mehrwert für Ihre Zielgruppen und verbessert den Dialog mit Ihren Interessenten und Kunden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Erstellung Ihres Contents, wenn Ihnen Ressourcen fehlen. Schreiben Sie uns: freiraum@freiraum-consulting.de
Mehr zum Thema Content Consulting:
Wir finden, jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, Webseiten und andere Onlinekanäle bedienen un...
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz verändert gerade rasant die Art, wie wir Inhalte erstellen und Präsentationen...
Weiterlesen
Seit einem Jahr arbeite ich jetzt bei F R E I R A U M und bin von den vielen neuen Erfahrungen, die ...
Weiterlesen
Ob bei einer Systemeinführung, im Change Management oder in der Digitalisierung: Ein gutes Anforderu...
Weiterlesen
Handeln Sie, bevor es bei der Einführung eines ERP Systems heißt: Out of scope, out of time, out of ...
Weiterlesen
Der Businessplan stand, die Kernleistung war definiert, die Geschäftspartner im Boot und die Firmeng...
Weiterlesen